IFA Innovations Media Briefing 2018

Am 11. und 12. Juli konnten wir gemeinsam mit anderen Pressevertretern einen ersten Blick auf die kommenden Highlights der IFA werfen. Fast 30 Hersteller und Marken stellten ihre neuesten Innovationen vor.

Microsoft Surface Go
Am 28. August und somit pünktlich zur Messe erscheint ab EUR 449,00 das leichteste Surface in Deutschland. Es kann im Laptop-, Tablet- und Studiomodus eingesetzt werden. Für den 10-Zoll-Touchscreen mit bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit wird es zahlreiches Zubehör geben. So sind ein Type Cover mit Alcantara-Kunstlederbezug (ab EUR 99,99), eine Mobile Mouse und ein Pen separat erhältlich. Somit soll für den geschäftlichen und den privaten Gebrauch ein angenehmes Arbeiten möglich sein. Selbstverständlich wird es voll kompatibel mit den Microsoft Office Produkten sein.
Unser Kommentar: Wer auf ein kleines, mobiles Gerät Wert legt, sollte sich das Surface Go einmal näher ansehen. Mit 9 Stunden Akkulaufzeit lässt sich selbst während einer Bahnfahrt ausgiebig arbeiten. Für bestimmte Anwendungen und eine Dauerarbeit sollte man jedoch vor dem Kauf prüfen, ob der Monitor groß genug ist. Das Zubehör ist leider im Kaufpreis für das Grundgerät nicht enthalten. Dafür sind jedoch verschiedene Farbvarianten für die Tastatur erhältlich.


Amazon Alexa
David Kaiser, Country Manager Deutschland, stellte Alexa als Verlängerung des menschlichen Gehirns vor. Die Kunden möchten keine Befehle eintippen, sondern einfach über die Sprache mit dem Gerät interagieren. Amazon entwickelt immer neue APIs, um weitere Geräte einzubinden. Es ist bereits möglich, 4.000 Geräte von 1.200 Brands mit Alexa zu steuern. Mit sogenannten Routinen können Funktionen zusammengefasst werden. Zum Beispiel könnte man auf das Stichwort "Kinoabend" von Alexa das Licht dimmen, die Jalousien schliessen und den Fernseher einschalten lassen.
Unser Kommentar: Wir nähern uns der Zukunftsvision von "Star Trek", als ein Besatzungsmitglied der Enterprise dem Schiffscomputer per Sprachbefehl eine Frage gestellt oder eine Aufgabe übertragen hat. Das kann für die Nutzer von Alexa schon bald Alltag sein.

IFA NEXT
Der Innovation-Hub wird dank des großen Besucherinteresses mit einer verdoppelten Standfläche erweitert. Ein breites Themenspektrum mit Workshops wird täglich einen anderen Schwerpunkt setzen bei dem sich Start-Ups und etablierte Hersteller gleichermaßen innovativ präsentieren können. Aufgrund der vielfältigen Überschneidungen lässt sich dieser Zukunftsbereich schwer in ein starres Raster pressen.
Unser Kommentar: Dieses spannende Gebiet verdient und erhält das Interesse des Publikums. Hier kann der zukünftige Kunde direkt mit den aufstrebenden Unternehmen in Kontakt treten, welche ihre Entwicklungen zu Themen wie Wearables, Smart Home und Virtual Reality vorstellen. Hier könnten sich die Weichen stellen zwischen Spielereien und wirklichen Erleichterungen für das Leben in der nahen Zukunft.

Fazit: Die Veranstaltung machte neugierig auf die IFA 2018, welche vom 31. August bis 5. September ihre Tore öffnet. Wir werden an dieser Stelle weiter über künftige Entwicklungen berichten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Test des myFirst Sketch Book

Test der Reolink Go PT Ultra mit Solar Panel 2

Test des Monkeystick