Test des myFirst Sketch Book
Ein Block Papier und ein paar Buntstifte und schon kann man sich wie Jack Dawson fühlen. Doch wir befinden uns jetzt im Jahr 2021 und heutzutage bietet die Firma Oaxis die Möglichkeit, ein elektronisches myFirst Sketch Book zu nutzen. myFirst Sketch Book - Electronic Drawing Pad with Instant Digitisation
Ich empfehle, myFirst Sketch Book und Smartphone zu koppeln und die Eingaben auf dem Smartphone direkt anzusehen. Man kann auf dem Smartphone Farben und Stiftstärken einstellen und auf dem Sketch Book die Eingaben vornehmen, welche dann in der gewünschten Form direkt auf dem Smartphone erscheinen. Nach dem Speichern kann man die fertigen Bilder auf dem Smartphone entsprechend weiter verarbeiten.
Aufgrund der geschilderten Möglichkeiten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und kleine und große Zeichner werden sicher ihren Spaß damit haben. Mir fehlt allerdings eine Radiergummi-Funktion und ich hätte auch gern das myFirst Sketch Book direkt mit dem Computer verbunden, um die Dateien zu übertragen. Ich gehe aber davon aus, dass künftige Weiterentwicklungen das berücksichtigen werden.
Im Moment ist das myFirst Sketch Book nur direkt beim Oaxis-Shop erhältlich: myFirst Sketch Book - Portable Drawing Pad with Instant Digitisation – Oaxis - The Official Maker of InkCase and the brand owner of myFirst - A brand new collection for kids
Kommentare
Kommentar veröffentlichen