Test der neuen eneloop-Batterien

Von Panasonic sind jetzt die neuen, umweltfreundlichen Akkus der Marke eneloop erhältlich. Diese können bis zu 2.100 Mal aufgeladen werden und ersetzen so die entsprechende Anzahl an normalen Wegwerfbatterien. Man erhält die Hochleistungsakkus bereits geladen mit Solarstrom und kann diese sofort verwenden.


Das praktische Ladegerät Professional Charger BQ-CC65 mit LED-Anzeige für schnelles Entladen und Laden bietet eine bequeme Möglichkeit, die Akkus in kurzer Zeit (ca. 2 Stunden) wieder in Betrieb zu nehmen. Jeder Akku wird getestet und man kann den Status im Display überwachen. Das Ladegerät wird im Betrieb nicht sehr warm. Bei unserem Test sind keine Funktionsstörungen aufgetreten.


Über den USB-Ausgang können auch Mobilgeräte geladen werden. Das ist z. B. für Smartphones sehr praktisch. Das Ladegerät ist wegen der Spannung von 100-240 Volt weltweit verwendbar. Der etwas höhere Anschaffungspreis rechtfertigt sich durch den Funktionsumfang, welcher optimal auf die eneloop-Akkus abgestimmt ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Test des myFirst Sketch Book

Test der Reolink Go PT Ultra mit Solar Panel 2

Test des Monkeystick